Besetzung in allen Variationen

So, wie das Kammerorchester Virtuosi Saxoniae auf der einen Seite - dank Verstärkung durch weitere Mitglieder der Sächsischen Staatskapelle Dresden — gelegentlich auch groß besetzte Werke etwa von Beethoven oder Mendelssohn aufführt, tritt es auf der anderen Seite auch als Solistenensemble in Erscheinung. In einer einfachen Streicherbesetzung plus Flöte, Oboe oder Trompete bzw. Corno da caccia ist eine spezifische Interpretation klein besetzter Werke möglich — sei es ein Cembalo- oder ein Flötenkonzert, ein Trompetenkonzert oder eine Kantate. Die Liste reicht hin bis zu Kompositionen wie dem Kanon von Pachelbel oder anderen von Ludwig Güttler "ausgegrabenen" Kostbarkeiten für eben diese Besetzung. Das ohnehin breit gefächerte Repertoire der Virtuosi Saxoniae erfährt so eine weitere Bereicherung.